Im April feiern wir zentrale christliche Feiertage. Aber, dass Jesus an einem Kreuz qualvoll hingerichtet wurde, ist eine furchtbare Geschichte. Das war ein himmelschreiendes Unrecht, wie es leider bis heute immer wieder geschieht. Warum lässt Gott so etwas zu? Warum lassen wir Menschen so etwas zu? Menschen, wie du und ich wollten ihre Haut retten, wollten ihre Privilegien bewahren, wollten Kritiker aus dem Weg schaffen. Menschliche Machtgier und Egoismus brachten Jesus ans Kreuz. ER wehrte sich nicht. Gerade zum Wohl dieser fragwürdigen Menschen ertrug er Unrecht und Gewalt. Im Tod von Jesus hat Gott selber die Konsequenzen der menschlichen Bosheit und Schuld ertragen, um andere davon zu befreien. Sein Leiden und Tod ist Ausdruck seiner grossen Liebe für uns Menschen.
Sein Tod war nicht das Ende. Sein Sterben hat die Macht des Todes und der Schuld gebrochen. An Ostern ist Jesus wieder aufgestanden vom Tod, zu einem neuartigen Leben. Damit ermöglicht er auch uns ein neuartiges, unvergängliches Leben. Sein Tod bedeutet wahres, erfülltes Leben für uns. Er gibt allen eine neue Chance. Jesus sagte: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer sein Vertrauen auf mich setzt, wird leben, auch wenn er stirbt. (Johannes 11, 25)
Jesus war wie ein Weizenkorn, das in die Erde fällt und stirbt, und doch wächst daraus neues Leben. Es entsteht ein Vielfaches von Frucht. So gesehen ist der Bericht vom Tod und der Auferstehung Jesu eine fruchtbare Geschichte, eine Botschaft, die Leben spendet und ermutigt, auch für jene, die gerade selber unter Schmerzen und Unrecht leiden. Jesus steht auf ihrer Seite und gibt Hoffnung! Darum wünsche ich Ihnen frohe Festtage!
Esther Wiesmann
Jesus war wie ein Weizenkorn, das in die Erde fällt und stirbt, und doch wächst daraus neues Leben. Es entsteht ein Vielfaches von Frucht. So gesehen ist der Bericht vom Tod und der Auferstehung Jesu eine fruchtbare Geschichte, eine Botschaft, die Leben spendet und ermutigt, auch für jene, die gerade selber unter Schmerzen und Unrecht leiden. Jesus steht auf ihrer Seite und gibt Hoffnung! Darum wünsche ich Ihnen frohe Festtage!
Esther Wiesmann